Textbeispiele Bei Textbeispielen ist die erste Aufgabe die Angaben in Gleichungen umzusetzen und es müssen soviele von einander unabhängige Gleichungen sein, wie es unbekannte Variable gibt. In den folgenden Beispielen führt diese Vorgangsweise zu den Lösungen.
-
Zwei Textbeispiele mit der Substitutionsmethode
Dokument ansehen (143.39 KB, pdf-Datei)Eine geometrische Aufgabe und eine Mischungsaufgabe mit jeweils zwei Unbekannten werden mittels Substitution einer Variabel gelöst.
-
Eichhörnchen
Dokument ansehen (409.66 KB, pdf-Datei)In dieser Textaufgabe sind zwei Variable zu berechnen, die männlichen und die weiblichen Eichhörnchen in Schönbrunn.
-
Kinokarten für ein Jahr
Dokument ansehen (159.6 KB, pdf-Datei)Von einem Kino gibt es mehrere Angebote Kinokarten zu kaufen, von der Einzelkarte bis zur Jahreskarte.
Welches Angebot für verschiedene Besuchergewohnheiten günstig ist, gilt es hier zu berechnen.
-
Zwölf gelöste Textaufgaben
Dokument ansehen (216.69 KB, pdf-Datei)Fast ein Sonderangebot an mathematischen Lösungen. In all diesen Beispielen sind die eingangs erwähnten Prinzipien in Anwendung zu sehen und führen zu den richtigen Ergebnissen.
Wichtig: Nach der Lösung einer Aufgabe sollte unbedingt die Probe durch Einsetzen der Ergebnisse in die Eingangsgleichungen gemacht werden.
-
Fließenleger
Dokument ansehen (263.58 KB, pdf-Datei)Ausführlich erklärte Lösung einer Mischung der Leistung von zwei Mitarbeitern.
-
Mischungsaufgabe
Dokument ansehen (272.95 KB, pdf-Datei)Zwei Betonmischer mit verschiedenen Leistungen sollen zwei konkrete Mischmengen herstellen.
Die Aufgabe wurde in einzel erklärten Schritten gelöst und am Ende wurde auch die Probe gemacht.
-
Zwei Textaufgaben mit einer Variablen
Dokument ansehen (417.27 KB, pdf-Datei)In diesen beiden Beispielen ist jeweils eine Gleichung mit einer Variablen zu erstellen und zu berechnen.
Trotz des „komplizierten“ Textes ist dann der Lösungsansatz leicht zu verstehen.